Mit Google Tag Manager (GTM) können Sie den Prozess der Tag-Konfiguration vereinfachen, indem Sie die vorkonfigurierte Privacybee-Vorlage verwenden, die speziell für Ihre GTM-Konfiguration erstellt wurde.
Was Sie erreichen werden
Durch die Verwendung der Privacybee Google Tag Manager-Vorlage können Sie folgende Aufgaben automatisieren:
- Hinzufügen des Privacybee-Consent-Banner-Skripts zu Ihrer Website
- Automatische Verwaltung des Google Consent Mode (GCM) für Tags, die nativ mit dem Google Consent Mode kompatibel sind, wie Google Analytics, AdSense, Floodlight und Conversion Linker
- GTM-Events aussenden – Privacybee sendet automatisch das Event
privacybee_gtm_consent_event
an GTM, wann immer sich Benutzereinstellungen ändern, was für die Verwaltung von Custom HTML Tags (z.B. Facebook Pixel, Hotjar, LinkedIn Insight Tag) erforderlich ist, die nur nach der Einwilligung ausgelöst werden sollen
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie haben:
- Ein GTM-Konto mit einem eingerichteten Container
- Das GTM-Snippet in der
<head>
-Sektion Ihrer Website installiert - Ihre Privacybee Website-ID (wir zeigen Ihnen, wo Sie diese finden)
Schritt 1: Privacybee-Template hinzufügen
Vorlage aus der Community-Galerie hinzufügen
Klicken Sie in Ihrem GTM-Dashboard auf Neuen Tag hinzufügen
Klicken Sie auf den Bereich Tag-Konfiguration und wählen Sie dann "Weitere Tag-Typen in der Community-Vorlagen-Galerie entdecken"
Klicken Sie auf das Lupensymbol und suchen Sie: Privacybee consent management template
Wählen Sie "Privacybee consent management template" und klicken Sie auf "Zum Arbeitsbereich hinzufügen", um es zu Ihrer GTM-Installation hinzuzufügen
Schritt 2: Ihre API Key hinzufügen
API Key finden
Ihre Privacybee API Key finden Sie in Ihrem Privacybee-Dashboard:
- Melden Sie sich in Ihrem Privacybee-Konto an
- Navigieren Sie zu Cockpit > Meine Daten
- Ihre Website-ID wird unten auf der Konfigurationsseite angezeigt
Template konfigurieren
In der GTM-Template Konfiguration:
- Suchen Sie das Feld API Key
- Geben Sie Ihre Privacybee API Key ein
- Richten Sie den Trigger ein, damit der Tag ausgelöst wird, indem Sie "Consent Initialization – All Pages" als Trigger auswählen
- Klicken Sie oben rechts auf der Seite auf Speichern
Container veröffentlichen
- Klicken Sie im GTM-Dashboard oben rechts auf Senden
- Fügen Sie einen Versionsnamen und eine Beschreibung hinzu
- Klicken Sie auf Veröffentlichen
Ihr Privacybee-Consent-Management ist jetzt aktiv!
Schritt 3: Tags verwalten, die Consent Mode v2 nicht unterstützen
Eingebaute Consent-Unterstützung
Tags wie Google Ads, Analytics, Floodlight und Conversion Linker haben eingebaute Consent-Prüfungen und sind nativ mit dem Google Consent Mode kompatibel. Für diese Tags:
- Ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich
- Weisen Sie einfach den Trigger "Alle Seiten" zu
- Sie werden sich automatisch basierend auf dem Consent-Status des Benutzers anpassen
Custom HTML Tags, die zusätzliche Einrichtung benötigen
Für Tags, die keine eingebauten Consent-Prüfungen unterstützen (wie Facebook Pixel, Hotjar, LinkedIn Insight), müssen Sie einen benutzerdefinierten Trigger einrichten.
Benutzerdefinierten Trigger erstellen
- Gehen Sie in GTM zu Trigger und erstellen Sie einen neuen Benutzerdefiniertes Event-Trigger
- Setzen Sie den Event-Namen auf:
privacybee_gtm_consent_event
- Speichern Sie den Trigger
Trigger auf Ihre Tags anwenden
- Für jeden Custom HTML Tag, der nur nach erteilter Einwilligung ausgelöst werden soll
- Gehen Sie zu den Erweiterten Einstellungen > Consent-Einstellungen des Tags
- Aktivieren Sie "Zusätzliche Einwilligung für Tag-Auslösung erforderlich"
- Wählen Sie die entsprechende Consent-Kategorie (z.B. Analytics, Marketing, etc.)
- Anstatt "Alle Seiten" zu verwenden, weisen Sie den benutzerdefinierten Trigger zu, den Sie erstellt haben (
privacybee_gtm_consent_event
) - Dies stellt sicher, dass der Tag nur ausgelöst wird, nachdem der Benutzer eine gültige Einwilligung für die gewählte Kategorie gegeben hat
Ihre Einrichtung testen
Bevor Sie live gehen:
- Verwenden Sie GTMs Vorschau- und Debug-Modus
- Testen Sie, dass Ihr Consent-Banner korrekt erscheint
- Überprüfen Sie, dass Tags entsprechend den Consent-Entscheidungen ausgelöst werden
- Prüfen Sie, dass das
privacybee_gtm_consent_event
gesendet wird, wenn sich der Consent ändert
Zusammenfassung
Mit diesen abgeschlossenen Schritten haben Sie:
✅ Privacybee-Consent-Management mit Google Tag Manager integriert
✅ Automatische Google Consent Mode-Behandlung für kompatible Tags eingerichtet
✅ Ordnungsgemäße Consent-Prüfungen für Custom HTML Tags konfiguriert
✅ Compliance mit Datenschutzbestimmungen sichergestellt
Ihre Website respektiert jetzt die Datenschutzpräferenzen der Benutzer und behält gleichzeitig die ordnungsgemäße Analytics- und Marketing-Funktionalität bei.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren