Wenn du PrivacyBee nicht mehr nutzen möchtest und auch keine Daten von dir bei uns gespeichert haben willst, kannst du selbstverständlich eine Löschung deines Accounts beantragen. Aus Sicherheitsgründen und um versehentliches Löschen zu vermeiden, gibt es dafür keinen einfachen Button – bitte schreibe unserem Support eine eindeutige Mitteilung, dass du die vollständige Löschung wünschst. Wir werden dann alle personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, gemäß Art. 17 DSGVO löschen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.
Wichtige Hinweise:
Eine Löschung ist nur möglich, wenn keine aktiven Abos mehr bestehen. Kündige also zuerst eventuelle Abonnements und warte bis zum Ablauf, da wir sonst z.B. Rechnungsdaten noch behalten müssen.
Gelöschte Konten können nicht wiederhergestellt werden. Alle Konfigurationen und Historien gehen verloren. Solltest du später doch wieder PrivacyBee nutzen wollen, müsstest du neu anfangen.
Daten, die wir aus gesetzlichen Gründen aufbewahren müssen (Rechnungen, Buchungsbelege) werden wir für die vorgeschriebene Dauer archivieren, danach ebenfalls löschen. Diese sind aber nach Löschungsdurchführung nicht mehr in deinem Account sichtbar und werden selbstverständlich nicht anderweitig genutzt.
Nach Durchführen der Löschung erhältst du eine Bestätigung. Ab diesem Zeitpunkt kannst du dich nicht mehr einloggen, und du erhältst auch keine weiteren Mitteilungen von uns. Wir bedauern, dich zu verlieren, hoffen aber, dass du mit unserem Service zufrieden warst. Feedback dazu nehmen wir gerne entgegen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren