Grundsätzlich ist PrivacyBee plattformunabhängig. Du kannst es mit allen gängigen CMS, Shop-Systemen und Website-Baukästen einsetzen – z.B. WordPress, Joomla, TYPO3, Wix, Jimdo, Shopify, Squarespace, Webflow und viele mehr. Wichtig ist nur, dass du irgendwo in deinem Seiten-Template ein eigenes Skript oder HTML-Code einfügen oder eine externe Seite verlinken kannst (siehe vorherige Frage). Für WordPress gibt es, wie erwähnt, ein eigenes Plugin, das die Integration besonders einfach macht. Bei Baukasten-Systemen wie Wix oder Jimdo, die das Einfügen von Fremdcode erlauben, kannst du das JavaScript-Snippet dort einbauen. Falls ein System wirklich gar keinen Skript-Einbau zulässt, nutzt du einfach den Link zur extern gehosteten Datenschutzerklärung.
Auch mehrsprachige Websites werden unterstützt. PrivacyBee stellt die Datenschutzerklärung aktuell in deutscher, englischer, französischer und italienischer Sprache zur Verfügung. Wenn deine Seite also z.B. auf mehreren Sprachen verfügbar ist, kannst du für jede Sprachversion die passende Datenschutzerklärung bereitstellen.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren