Darf ich die PrivacyBee-Datenschutzerklärung einfach kopieren und auf meiner Seite einfügen?

Geändert am Di, 13 Mai um 3:44 NACHMITTAGS

Nein – und das ist auch nicht nötig. Der korrekte Weg ist immer die Einbindung per PrivacyBee-Code oder Link. Einfaches Kopieren und statisches Einfügen des Textes ist aus mehreren Gründen nicht zulässig:


Urheberrecht: Die von PrivacyBee erstellten Texte sind geistiges Eigentum von PrivacyBee und urheberrechtlich geschützt. Ohne aktives Abonnement und ohne unsere Einbindungsmethoden darf der Text nicht verwendet werden. Ein Copy-Paste wäre ein Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen und das Urheberrecht.


Aktualität: Wenn du den Text nur einmal kopierst, entgeht dir unser Aktualisierungsservice. Deine Datenschutzerklärung würde dann schnell veralten, sobald sich etwas ändert. Damit würdest du genau den Vorteil von PrivacyBee verspielen – nämlich immer up-to-date zu sein.


Rechtssicherheit: Nur durch die dynamische Einbindung können wir sicherstellen, dass du stets die aktuelle und rechtlich konforme Version nutzt. Beim Kopieren besteht das Risiko, dass Änderungen nicht übernommen werden und du im Zweifel eine lückenhafte Erklärung hast.

Wir empfehlen daher dringend, den von PrivacyBee vorgesehenen Einbindungsweg zu nutzen. So bist du rechtlich auf der sicheren Seite. Sollte es in Ausnahmefällen gar nicht anders gehen (siehe Frage zur Nutzung ohne JS-Widget), kontaktiere uns – wir finden dann eine Lösung. Grundsätzlich gilt aber: Finger weg von Copy & Paste beim Datenschutztext.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren