Warum ist das Dienstverzeichnis wichtig?
Das Dienstverzeichnis ist das Herzstück von PrivacyBee: Es zeigt dir alle auf deiner Website erkannten Dienste und ermöglicht es dir, diese korrekt in deinem Cookie-Banner und deiner Datenschutzerklärung anzuzeigen. So bleibt deine Website DSGVO-konform und übersichtlich.
Schritt-für-Schritt Anleitung
1️⃣ Überblick über das Dienstverzeichnis
Das Dienstverzeichnis ist dein zentrales Register für alle durch den PrivacyBee-Scan und den Cookie-Banner erkannten Dienste.
Hier siehst du auf einen Blick, welche Dienste auf deiner Website aktiv sind.
2️⃣ Automatische Kategorisierung der Dienste
Der Autopilot von PrivacyBee kategorisiert erkannte Dienste automatisch.
Diese werden korrekt im Cookie-Banner sowie in deiner Datenschutzerklärung angezeigt, ohne dass du manuell eingreifen musst.
3️⃣ Dienstbeschreibung einsehen
Alle Dienste sind zentral gesammelt und können von dir jederzeit überprüft werden.
Klicke auf einen Dienst, um eine detaillierte Beschreibung und Zweckangabe einzusehen.
4️⃣ Dienst löschen
Falls ein Dienst nicht mehr benötigt wird, kannst du ihn ganz einfach löschen.
Der Dienst wird anschließend nicht mehr im Cookie-Banner und in der Datenschutzerklärung angezeigt.
5️⃣ Fehlende Dienste hinzufügen
Du kannst fehlende Dienste direkt hinzufügen, indem du auf „Dienste hinzufügen“ oben rechts klickst.
Über unsere Datenbank mit mehr als 1500 Diensten findest du schnell den gewünschten Dienst und kannst ihn zum Cookie-Banner und zur Datenschutzerklärung hinzufügen.
6️⃣ Dienste individuell anpassen
Behalte den Überblick über alle Dienste auf deiner Website und passe diese bei Bedarf individuell deinen Anforderungen an.
So stellst du sicher, dass deine Datenschutzerklärung und dein Cookie-Banner immer aktuell und korrekt sind.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren